Diese Webseite ist für den von Ihnen verwendeten Browser nicht optimiert. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ratgeber
Gesundheit
Kind & Familie, Gesundheit
Tränen statt Glück - Babyblues
Wenn ein Kind zur Welt kommt, wird von den Eltern und vor allem den Müttern erwartet, dass sie vor Glück platzen. Aber was, wenn das nicht der Fall ist? Die Psychologin Sonya Glanzmann erklärt, wie man mit Krisen und Überforderung umgeht.
Berufstätige Eltern kennen das: Das Kind ist krank, die Arbeit ruft. Schon gerät der gut organisierte Alltag ins Wanken. Welche Rechte und Pflichten haben Eltern
gegenüber ihrem Arbeitgeber? Und welche Möglichkeiten gibt es für eine kurzfristige Kinderbetreuung?
Ist konsequentes, rigoroses «Durch-Impfen» gemäss Schweizer Impfplan im Säuglingsalter unerlässlich, oder gibt es Spielraum bei den Impfterminen? Wir haben zwei Ärzte gebeten, zu diesem kontroversen Thema Stellung zu nehmen.
Kinderzahnpflege beginnt mit dem ersten Zahn. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Zähneputzen zusammengestellt und geben Tipps für gesunde Kinderzähne.
Eltern wissen, wie schnell ein Unfall mit Kindern geschehen kann. Im Kinderzimmer, in der Küche, im Freien - überall lauern unvorhersehbare Gefahrenherde. Ein kleiner Notfallratgeber.
Kaum sind die Kinder auf der Welt, stellen sich viele Fragen rund um die Verdauung und andere gesundheitliche Beschwerden. Dank einfachen Tricks und wertvollen Tipps aus der Drogerie und der Apotheke ist das Kleine rundum gut versorgt.
Freude – aber auch schlaflose Nächte: Das gehört dazu, wenn Babys zu zahnen beginnen. Was muss man über Symptome und schmerzlindernde Mittel wissen, und worauf kommt es bei der Pflege der Milchzähne an?